

Herr Henkel & Frau Langer
Gemeinschaftsarbeiten mit Patrick Henkel, der als Künstler im Kunsthaus KAT18 der Gemeinnützigen Werkstätten Köln GmbH arbeitet.
Über 3 Monate zeichneten wir erst regelmäßig Porträts voneinander.
Irgendwann taten wir dies auf einem Blatt und so fingen wir an im zeichnerischen Dialog einige Blättern zu füllen.
1.
Freie Arbeit / Gegenseitige Porträts auf einem Blatt gezeichnet. (50 mal 70 cm)
2.
Auftragsarbeit für die SPD Fraktion des LVR
Wir beobachteten im Bürgerzentrum Ehrenfeld beim Projekt »Oase / Spieleabend und Stammtisch«, ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung,
das Geschehen und zeichneten gemeinsam vor Ort auf ein Blatt.
Das Bild wurde als Inklusionspreis am 03.12.13 im LVR-LandesMuseum Bonn verliehen.
Tusche auf Papier / 50 mal 60 cm
3.
Freie Arbeit / Gegenseitige Porträts auf einem Blatt gezeichnet. (50 mal 70 cm)
4.
»Pudelmütze nicht vergessen!« Weihnachtskarte für den Verein KUBIST e.V. // 2013
_
Info zum Kunsthaus KAT18:
Im Herzen der Kölner Südstadt entsteht in den denkmalgeschützten Räumen einer ehemaligen Brauerei das KUNSTHAUS KAT18 mit Ateliers, einer Galerie mit Kaffeebar und Veranstaltungsräumen. Unter dem neuen Namen KUNSTHAUS KAT18 wird das ehemalige Schulz wieder belebt werden. Hier werden ab 2013/2014 insgesamt 22 Künstler der ehemaligen Ateliergemeinschaft ALLERHAND der Gemeinnützigen Werkstätten Köln arbeiten und ihre Werke präsentieren.
www.kunsthauskat18.de